In den 1970er-Jahren wurde er zum modischen Statement und stand für Gemütlichkeit, Nonchalance und ein bisschen Rebellion. Schlaghosen, Jacken und sogar ganze Anzüge aus Cord prägten das Bild einer ganzen Generation. In den 90er-Jahren fand er als Streetwear-Element zurück, ehe er in den 2000ern fast völlig verschwand.
Heute ist Cord mit neuer Qualität und ästhetischer Schärfe wieder da. Nicht nur als modischer Gag, sondern als hochwertiges Gestaltungsmaterial mit Tiefe, Substanz und einem dezidierten, textilen Charakter. Interior Designer schätzen es besonders, wie Cord Räume gleichzeitig markiert und beruhigt. Steril ist er niemals.