BERGMÄHDER
alpine residence
OBERLECH
ARLBERG

Fünf Appartements und ihre fünf Namen – zugleich die Namen ikonischer Skitouren rund um Oberlech. Und richtungsweisend für das Ambiente in der Bergmähder alpine residence. Sie sind gemacht für Menschen, die intensive Begegnungen mit der Natur suchen. Und einen Ort suchen, der diese Begegnungen nicht unterbricht, sondern sie weiterträgt.

Gestaltet vom Aliva Design Network, eingerichtet unter Mitarbeit eines Teams aus unserem Haus.

Farben wie Schnee und Stein. Die Natur ist im Haus allgegenwärtig. Sichtachsen auf Schnee, Stein und Wald begleiten jede Bewegung durch die Räume. Das Farbkonzept ist subtil: Ein fein abgestimmtes Spiel aus Schattierungen, manchmal leuchtend und klar, manchmal gedeckt und warm. Könner:innen haben hier eine Tiefe geschaffen, die Geborgenheit ausstrahlt.

Location

Oberlech

Spaces

Schlafzimmer. Wohnraum. Essbereich.

Interior Design

Aliva Design Network

Detail eines Bettes mit strukturierter Wandverkleidung, Leselicht und Tischleuchte – textiler Lagenaufbau mit Plaid und Zierpolster in Naturtönen.
Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung Haptik mit Haltung

Das Gestaltungskonzept

Die Materialien sind weich, dicht, ruhig. Sensibel platzierte Stoffe arbeiten viel mit Texturen: Bouclés mit feinen Schlingen, Leinenstrukturen mit natürlichem Griff, Strukturen in den Unis. Nichts will vordergründig gefallen – alles will berühren.

Möbel zeigen zurückhaltend ihre Funktion, die Formen sind abgerundet. Das Licht – natürliches ebenso wie die Leuchten – modelliert Stimmungen. So entsteht Atmosphäre – leise und mit einer Präzision, die als Raumerleben spürbar wird.

Entstanden ist ein Ort, der nicht ablenkt, sondern umhüllt. Ein Ambiente, wo ein stilles Nachklingen möglich wird, das mehr erzählt als jedes große Wort.

Sitzbereich in der Suite mit halbtransparentem Vorhang, gepolstertem Loungesessel und Couchgruppe – textile Zurückhaltung und warmes Lichtspiel am Fenster.
Tageslicht fällt auf das bezogene Bett einer Suite; weiche Textilien, gewebtes Kopfteil und Fenstervorhang rahmen die Aussicht auf die umliegenden Bäume.
Blick durch bodentiefe Fenster auf die verschneiten Berge; im Vordergrund Loungesessel in Bouclé, warmes Lichtspiel auf Holz und Textil.
Sofa mit abgestimmten Zierkissen und integrierter Nische mit Büchern und Deko – textile Vielfalt in einer gemütlichen Dachschräge.
Blick auf das bezogene Doppelbett mit Überwurf und gerahmtem Fenster – durch das Glas eröffnet sich das Panorama der verschneiten Berge. Polsterung an den Wänden.
Detailaufnahme einer gepolsterten Sofalehne mit strukturierten Kissen; im Hintergrund ein Blick ins Badezimmer mit Holzoberflächen und Spiegelwand.